Ötigheimer Männerballett 2025 - 3. Platz Landesmeisterschaften Männerballett Baden-Württemberg

Dritter Platz bei den Landesmeisterschaften der Männerballette Baden-Württemberg 2025

Um eine Erfahrung reicher ist das Männerballett des Ötigheimer Carneval Club die „Crazy Federbach Dancers“, die am Samstag, 22.03.2025 in die nahegelegene Rheintalhalle nach Sandweier mit ihren zahlreichen Fans angereist waren. Nach über 10 Jahren fand endlich mal wieder eine Landesmeisterschaft der Männerballette in Baden-Württemberg, durchgeführt vom Bundesverband Deutscher Männerballette eV (BvDM), statt. Um am heißbegehrten Wettkampf teilzunehmen, hatte man sich schon im vergangenen Winter angemeldet und mit Spannung auf rege Teilnahme von weiteren Männergruppen gehofft. Als endlich die Zusage kam und die darauffolgende Auslosung des Starterfelds feststand, hat das Trainerteam um Nadine Jahns, Nicole Peter und Kerstin Siegwarth die Trainingstermine festgelegt, um die Crazies für das Landesmeisterschaftsturnier hervorragend vorzubereiten und Managerin Lisa Karle hat alle notwendigen organisatorischen Abläufe rund um gemanagt.

In der sehr gut organisierten Rheintalhalle durch die GroKaGe Sandweier, die als Ausrichter des Turniers fungierte, war mega gute Stimmung durch die mitgereisten Fans aller antretenden Männerballette. Nach einem spektakulären Show-Opening übernahm nach der Begrüßung durch GroKaGe Präsident Christian Herrmann der legendäre SWR3 Moderator Kemal Goga die Moderation des Abends. Er moderierte mit seiner überaus humorvollen Art den Abend, begleitete die Männerballette vor und nach ihren Auftritten, stellte irrwitzige Fragen an die Tänzer, war mehr als einmal überrascht, was Männer so auf ihren Beiden noch können, nämlich „Tanzen, Akrobatik“ und versuchte sich auch an ein, zwei Ausführungen, die er dann aber wegen „seines Rückens“ besser wieder sein ließ.

Gemäß der Auslosung starteten die 12 gemeldeten Männerballette mit ihren Auftritten. Mit am Start waren das Männerballett Vilchband, Shaking Bugs, Männerdance Sonnenbühl, Crazy Federbach Dancers, Junghägen Beffendorf, Schdolber Dolle, Rietheimer Hopfenhüpfer, Crazy Boys, Flotte Hosen, Männertanzgruppe Grünsfeld, Triple T und das Männerballett Moschdschelle. Jede Gruppe war einzigartig, gut vorbereitet, hatte Spaß am Tanzen, wollte den Siegerpokal nach Hause nehmen und somit sich die direkte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Männerballette am 10.05.2025 in Würzburg sichern. Schlussendlich entschied jedoch die Jury über Siegespunkte, was jedoch dem Abend keine Feierlaune entriss. Die Männerballette und ihre Fans feierten ausgelassen, so wie es unter diesen Gruppen üblich ist. Auch die zwei super Show-Acts der extra auftretenden Damen-Gruppen, zum einen der GroKaGe Sandweier und Tanzschule Dance Passion Rastatt, wurde mit tosendem Beifall gefeiert.

Nach dann fast drei Stunden kam die Jury zur Verkündung ihrer Wertungen, die mit großer Spannung von allen Anwesenden in der Halle erwartet wurde. Zuerst kam die Wertung für die Gruppe der Ü35. Die Crazy Federbach Dancers landeten auf einem sehr guten 3. Platz hinter den zweitplatzierten Flotten Hosen aus Hechingen-Stein und den Siegern der Männertanzgruppe Grünsfeld aus dem Main-Tauber-Kreis. Bei den U35 gewannen die Schdolber Dolle aus Sandweier vor dem Männerballett Vilchband aus dem Main-Tauber-Kreis und den drittplatzierten Crazy Boys aus Rastatt-Plittersdorf.

Die anschließende Siegesfeier wurde gemeinsam mit allen Tänzern, Trainerinnen, Managerin, Schminkis, Helfern, Fans bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert.

Das Team der „Crazy Federbach Dancers“, bedankt sich bei seinen mitgereisten Fans für die Unterstützung, bei euch zu Hause-gebliebenen fürs Mitfiebern, bei all unseren Helfern vor Ort, bei ihren Partner*innen, Familien und beim Ötigheimer Carneval Club.

Ötigheimer Männerballett 2024

ÖCC Männerballett 2024 - Motto: "Ne Besuch im Zoo"
Trainerteam: Nadine Jahns, Nicole Peter & Kerstin Siegwarth
Management: Lisa Karle
Make-up-Team: Tanja Glatt & Stefanie Köstel-Kohler
Umzieh-Team: Tanja Glatt, Jessica Jany, Lisa Karle, & Stefanie Köstel-Kohler
Kostüme: Christel Wild

Ötigheimer Männerballett 2023 Turniersieger im bayrischen Wemding

Crazy Federbach Dancers holen erneut den Sieg bei der Faschingsgesellschaft Wemdosia in Wemding

Mit einer beeindruckenden Performance und der Hommage an Freddie Mercury holen die Crazy Federbach Dancers des Ötigheimer Carneval Club erneut den Sieg bei der Faschingsgesellschaft Wemdosia im 300 km entfernten Bayern.

Die mitgereisten Fans erlebten in der vollbesetzten Stadthalle Wemding ein Spektakel an humoristischen, glamourösen Showtänzen der angetretenen acht Männerballette, die sowohl aus Bayern als auch aus Baden-Württemberg sich der fachkundigen Jury stellten.

An dieser Stelle sagen die Crazys „DANKE“ an ihr Jurymitglied Annika Piek, die mit geschultem Trainerin der ÖCC-Garde-Blick, aber vor allem mit viel Spaß, die Männerballette zu bewerten wusste.

Die Männerballette tanzten in vier Blöcken verteilt. Wobei unsere Mannschaft als erste Gruppe im dritten Teil ihr Können unter Beweis stellen musste. Somit hatten die Crazy Federbach Dancers ein wenig Zeit sich das Vorfeld etwas genauer anzuschauen, in dem auch der Titelverteidiger „Die Pfundigen vom Mittelstetter Faschingsclub“ (Bayern) tanzten.

Nach dessen Auftritt war klar, dass eine reelle Chance bestand diese zu schlagen. Es kam nun drauf an die im Training geübten dynamisch kraftvollen Schritte & Wurfelemente, Hebung, den humoristischen Part und vor allem den tänzerischen Männerballett-Spaß auf die Bühne zu bringen, um somit die Jury und das Publikum zu überzeugen und mitzureißen.

Die Spannung, wer wohl den Pokal am Ende in seinen Händen halten würde, hielt bis zum Schluss des Turniers an. Beide Trainerinnen Nadine Jahns & Nicole Peter, die Managerin Stefanie Köstel-Kohler, das Männerballett-Schmink-&-Striptease-Team, das Requisiten-Team als auch die mitgereisten Fans, fieberten der Siegerehrung entgegen. Ebenso hielt man Kontakt via WhatsApp zu Trainerin Kerstin Siegwarth, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitgereist war.

Nachdem der Drittplatzierte die „Fachsenfelder Naschkatza“ (Baden-Württemberg) auf der Bühne war, ging es nur noch darum, ob die Ötigheimer den Titelverteidiger aus Bayern geschlagen haben oder nicht. Es war wie ein Feuerwerk der Gefühle als der Zweitplatzierte „Die Pfundigen vom Mittelstetter Faschingsclub“ aus dem Mikrofon des Moderators zu hören war. Der Jubel bei den „Crazy Federbach Dancers“ & deren Fans riss nicht ab. Überglücklich lagen sie sich in den Armen.

Die vielen Stunden der Trainerinnen sind mit einem Turnier-Pokal belohnt, den sie mit Stolz entgegennahmen. All die Trainings der letzten zwei Jahre, die durch Corona abgesagten Kampagnen waren nun zusätzlich belohnt & gekrönt mit einer Auszeichnung.

Die weitgereisten ÖCC´ler feierten natürlich gebührend ihren Sieg in Bayern, bevor sie sich mit dem Bus auf die Heimreise nach Ötigheim machten. Überglücklich ist das gesamte Team in den Morgenstunden zuhause angekommen und sagt herzlich „Dankeschön“ an seine mitgereisten Fans, an sein Jurymitglied, an seinen Musik-Cutter Lothar, seine Kostümschneiderin Christel und an all die zuhause mitgefieberten Fans.

An diesem grandiosen Erfolg waren beteiligt: Nadine Jahns, Nicole Peter, Kerstin Siegwarth

Fabian Dehmer, Florian Eisele, Jens Harich, Dominik Kambeitz, Tobias Kleinkopf, Julius Köstel, Christopher Kühn, Frederik Kühn, Jochen Löffler, Tobias Meisch, Manuel Pfirrmann, Adrian Pisterer, Jan Pisterer, Dennis Weber, Nicolas Weingärtner, Sven Wick

ÖCC-Männerballett "Crazy Federbach Dancers" Team
 
ÖCC-Männerballett "Crazy Federbach Dancers" Turniersieger in Wemding mit ihren Fans

Ötigheimer Männerballett 2023

ÖCC Männerballett 2023 - Motto: "Crazy Legenden"
Trainerteam: Nadine Jahns, Nicole Peter & Kerstin Siegwarth
Management: Stefanie Köstel-Kohler
Make-up-Team: Tanja Glatt & Stefanie Köstel-Kohler
Umzieh-Team: Tanja Glatt, Jutta Hecker, Lisa Karle, Martina Kohler, Stefanie Köstel-Kohler & Jessica Wild
Kostüme: Christel Wild

Ötigheimer Männerballett 2020

ÖCC Männerballett 2020 - Motto: "Crazy Schwarzwälder Füß"

Trainerteam / Management: Elke Kölmel & Nicole Peter / Stefanie Köstel-Kohler
Wir verwendet auf all unseren Webseiten Cookies, um dem Besucher den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Akzeptieren